WZO

Pogo, Powerchords und Pommesgabeln auf dem Tafelberg

Fans von Metal und Punk aufgepasst! Auf dem Emmendinger Tafelberg findet am kommenden Samstag, 20. September, wieder das „YouRock“-Open Air statt. Schon ab dem Nachmittag werden acht Bands aus der Region nacheinander die Naturarena mit ihren Power-Akkorden beschallen. Der Eintritt ist frei.

Eröffnet wird das Festival um 15 Uhr von der Alternative Metal-Gruppe „Excess Inside“ aus Freiburg. Ebenfalls aus der Schwarzwaldmetropole reisen „Mad Era“ (Nu Metal, 16 Uhr) „Wagner Brutal“ (Punk-Rock, 17 Uhr), „Hate9Ten“ (Beatdown, 18.05 Uhr) und „Just Like Rome“ (Electropunk, 19 Uhr) an. Mit „Comaniac“ (Thrash Metal, 20.05 Uhr) bekommt das „YouRock“ diesmal sogar Besuch aus der Schweiz. Höhepunkte werden nach Einbruch der Dunkelheit die Auftritte der Headliner „Defocus“ aus Aalen (Modern Metalcore, 21.20 Uhr) und „Finsterforst“ aus Emmendingen (Black Forest Metal, 22.45 Uhr).

Veranstalter ist die „YouRock“-Gruppe. Deren junge Mitglieder organisieren im JuZe in der Steinstraße üblicherweise die bekannte Konzertreihe. Alle zwei Jahre stellt die Gruppe zusätzlich ein Open Air-Festival auf die Beine. „Knapp 30 Personen sind ehrenamtlich mit der Planung, dem Aufbau, der Durchführung und dem Abbau beschäftigt“, erklären Kersten Müller und Mohammet Yilmaz von der Stadtverwaltung, die das Projekt mitveranstaltet. Das Duo begleitet und unterstützt die Gruppe seit 2015. So lange gibt es das Festival bereits.

Schon am Freitag werden die „YouRock“-Mitglieder inmitten der Arena mit der Firma Weißhaar die Bühne und die Beleuchtung installieren. Aufgebaut werden zudem drei Bewirtungsstände. An zweien schenkt die Gruppe am Samstag die Getränke aus, an einem bietet der Türkische Elternverein leckere Speisen an. Das Publikum kann entweder gemütlich vom Hügel aus das Geschehen auf der Bühne verfolgen. Oder aber man wagt sich vor auf die Tanzfläche, wo nicht nur eifrig Pommesgabeln in den Himmel gestreckt werden, sondern auch Pogo, Headbanging und Moshpits angesagt sind.

„Bei uns läuft alles ganz friedlich ab – Stress gab es beim Festival bislang noch nie“, freuen sich Müller und Yilmaz auf das Ereignis unter freiem Himmel. Je nach Wetter rechne das Duo mit bis zu 1.000 Musikfans, die sich über den ganzen Tag verteilen. „Der Eintritt ist frei, weil wir allen Interessierten – ob jung oder alt – die Möglichkeit bieten wollen, das Festival zu besuchen“, fügen sie hinzu. Man wolle einen „Raum für Begegnung schaffen, um eventuell bestehende Vorurteile durch Interaktionen und Gespräche abzubauen und entgegenzuwirken“. Daniel Gorzalka