WZO

Das Miteinander fördern

 Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ am Sonntag, 21. September, in Bad Krozingen

Bad Krozingen. Eine besondere Veranstaltung bereichert seit wenigen Jahren den Veranstaltungskalender der Stadt Bad Krozingen: der Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“. Am kommenden Sonntag, 21. September, werden wieder zahlreiche Vereine, Gruppen, Verbände und Organisationen in der Innenstadt über ihr Wirken informieren und die Vielfalt in Bad Krozingen präsentieren.

Am kommenden Sonntag wird sich die Innenstadt von Bad Krozingen in einen Ort der Begegnung und des Miteinanders verwandeln: Bereits zum siebten Mal lädt das Aktionsbündnis aus Stadtverwaltung, Religionsgemeinschaften, Vereinen und Verbänden zum Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ ein. Eröffnet wird dieser um 10.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Lammplatz, im Anschluss folgt die offizielle Eröffnung. Die Veranstaltung setzt ein Zeichen für ein respektvolles, friedliches und harmonisches Zusammenleben und möchte Brücken zwischen Menschen und Kulturen schlagen. Auf verschiedenen Plätzen in der Innenstadt erwartet die Besucher ab 12 Uhr auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm mit Kreativangeboten, Spielen, Tanz, Gesang und Workshops – Ge-legenheiten zum Mitmachen, Austauschen und Kennenlernen. Es entsteht ein buntes Band der Begegnung, jeder hat die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen und sich an den kostenfreien Angeboten zu erfreuen. Durch die Vielfalt der Stände ist der Besuch des Aktionstages „Zusammen sind wir Heimat“ ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Denn unter anderem wird etwa auch der Gemeinderat vor Ort sein, es gibt Informationen zur Schwammstadtvorstadt oder zum Thema „Lebensmittel wertschätzen – Engagement stärken“.
Als besonderes Highlight sind alle Bad Krozinger Bürger sowie alle Besucher eingeladen selbst aktiv zu werden, indem sie den „Zu verschenken“-Tisch beim Lammplatz oder den „Fingerfood“-Stand, zwischen Nepomuk-Brücke und Lammplatz, mit mitgebrachten Dingen oder Speisen bereichern. So entsteht eine gastfreundliche Atmosphäre, in der gemeinsam gegessen, geteilt und gefeiert wird.
Der Aktionstag bietet damit nicht nur ein abwechslungsreiches Programm, sondern auch die Möglichkeit, Gemeinschaft in all ihrer Vielfalt und in ungezwungener Atmosphäre zu erleben. Der Aktionstag, der sich vom Lammplatz bis zum Parkplatz im Grün erstreckt, endet gegen 17 Uhr. Annika Willscheid