WZO

Zum Bergfest des MV Katzenmoos kamen wieder zahlreiche Gäste. Foto: Detlef Berger

Festgenuss mit etwas Verspätung – Bergfest auf „Katzenmooser Höhe“ trotz regnerischem Beginn ein voller Erfolg

Elzach-Katzenmoos (db). Das 46. Bergfest des Musikvereins Katzenmoos auf der malerischen Katzenmooser Höhe wurde am letzten Sonntag trotz einigen Wetterkapriolen wieder einmal zum Anziehungspunkt für Gäste und nah.

Am Vormittag und Mittag mussten die Verantwortlichen des Vereins um Vorstand Jürgen Wölfle aufgrund des regnerischen Wetters noch sehr um das Fest unter freiem Himmel bangen. Aber gottlob wurde das Wetter gegen 14 Uhr besser, der Regen hörte auf und gegen Nachmittag drangen sogar die ersten kräftigen Sonnenstrahlen durch die dicken Wolken hindurch. Der legendäre Festplatz bot sodann eine herrliche Fernsicht auf das gesamte Zweitälerland. Musikalisch und tänzerisch sorgten derweil die Trachtenkapelle Simonswald, der Orchester-Gemeinschaft Seepark, der Volkstanzgruppe Biederbach und der Musikkapelle Siensbach für allerbeste Unterhaltung. Auch das Spiel- und Kinderprogramm (u.a. Rollenrutsche) fand großen Zuspruch.

Riesige Kuchenauswahl

Schon legendär präsentierte sich einmal mehr die gigantische Kuchenauswahl und auch die Getränke- und Speiseauswahl ließ kaum Wünsche offen. Dazu familienfreundliche Preise; heutzutage beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr. Gesellig ging es an der Bierinsel und am Weinstand zu und gegen Nachmittag waren auch die Außenplätze in der Sonne voll besetzt. Parken durfte man direkt am Festgelände, einige wanderten derweil zum Festareal oder fuhren mit dem (elektrischen) Fahrrad hinauf zur „Höhe“. Vorstand Jürgen Wölfle dankte am Ende den etwa 60 Helferinnen und Helfer des Musikvereins sowie allen beteiligten Vereinen, den Sponsoren und den Unterstützern.