WZO

Lucia für Deutschland?

Freitagabend ermittelt das SWR-Fernsehen die Deutsche Weinmajestät / Winterhalter am Start

Bad Krozingen-Schlatt/Neustadt a.d. Weinstraße. Nach dem finalen Juryentscheid im Neustädter Saalbau stand fest: Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen-Schlatt, Markgräfler Weinprinzessin 23/24 und Badische Weinkönigin 24/25, steht am Freitag, 26. September, bei der Publikumswahl zur 77. Deutschen Weinmajestät im Finale und auf der großen TV-Bühne des SWR. Aus dem Begriff „Deutsche Weinkönigin“ wurde „Deutsche Weinmajestät“ – und auch das hat seinen Grund.

Erstmals ist die festliche Veranstaltung geschlechterneutral: Die Wahl wird nach fast 80 Jahren umbenannt und heißt nun „Wahl der Deutschen Weinmajestät“. Dies geschieht, um auch Männern die Teilnahme zu ermöglichen. In diesem Jahr gab es zwei männliche Bewerber, Levin McKenzie für Rheinhessen und Felix Grün für den Mittelrhein. McKenzie schaffte es, genau wie Lucia Winterhalter, ins TV-Finale am Freitag.
Die finale Wahl findet am Freitag, 26. September, in Neustadt an der Weinstraße statt. Die neue Weinmajestät wird ein Jahr lang die deutschen Weine auf rund 200 Veranstaltungen im In- und Ausland repräsentieren. Sie ist eine wichtige Botschafterin der deutschen Weinindustrie und soll die Qualität und Vielfalt der Weine aus den deutschen Anbaugebieten fördern. Die Wahl ist ein bedeutendes Ereignis in der Weinbranche und zieht viel Aufmerksamkeit auf sich.
Tradition und Wandel: Die Entscheidung, auch Männer zur Wahl zuzulassen, hat zu Diskussionen geführt, da die Wahl traditionell Frauen vorbehalten war. Die Umbenennung und die Einführung männlicher Kandidaten markieren einen bedeutenden Wandel in der Geschichte der Wahl. Die Wahl zur Deutschen Weinmajestät 2025 wird also nicht nur eine Fortsetzung der Tradition sein, sondern auch einen neuen, inklusiven Ansatz verfolgen, der die Vielfalt der Repräsentation in der Weinbranche widerspiegelt.
Und Lucia Winterhalter ist mittendrin statt nur dabei – als eine von fünf Finalisten; vier Damen und ein Herr. Lucia Winterhalter, Gebietsmanagerin Gastronomie bei der Winzergenossenschaft Markgräfler Winzer in Efringen-Kirchen, stammt aus Schlatt und wohnt mittlerweile in Grißheim. Schlägt am Freitag ab 20.15 Uhr in Neustadt an der Weinstraße und live im SWR-Fernsehen ihre große Stunde? Die Leserinnen und Leser des ReblandKuriers können Lucia unterstützen, indem sie bei der Publikumswahl als TV-Zuschauer ihre Stimme für die Vertreterin des Badischen Weins abgeben. Die RK-Redaktion macht mit und drückt die Daumen. Frank Rischmüller