WZO

Herbstkonzert mit Jubiläum

Ein ganz besonders festliches Herbstkonzert / 75 Jahre Chorgemeinschaft Umkirch

Umkirch. Mit einem festlichen Herbstkonzert hat die Chorgemeinschaft Umkirch am Samstagabend ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Der ausverkaufte Bürgersaal bot den würdigen Rahmen für einen musikalisch vielseitigen und emotionalen Jubiläumsabend, der das Publikum vom ersten Ton an mitriss.

Mit dem feierlichen Einzugsmarsch von Johann Strauß betrat die Chorgemeinschaft die Bühne. Unter Leitung von Maki Kobayashi zeigte der Gemischte Chor anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums ein breites musikalisches Spektrum – von heiter bis ergreifend. Begleitet von Nanotsu Miyaji am Flügel präsentierte das Ensemble unter anderem „Das gibt’s nur einmal“, das temperamentvolle Chianti-Lied aus Italien, das spanische Tanzlied „Carmenicita“ sowie später „Amazing Grace“ und eine ausdrucksstarke Interpretation von „Song of Peace“. Als Zugabe überraschte der Chor mit „Eine neue Liebe“.
Als erster Gastchor beeindruckte der Männergesangsverein Eintracht 1844 Bötzingen. Stimmgewaltig und engagiert boten die rund 20 Sänger unter der Leitung von Ralf Kreutner das romantische „Schöne Nacht“, das humorvolle Räuberquartett sowie „Über den Wolken“ – letzteres mit Kreutner an der Gitarre. Einen völlig anderen, aber faszinierenden Klangkosmos eröffneten anschließend vier Dudelsackpfeifer und ein Drummer der „Pipes and Drums Fire Brigade“ aus Riegel, angeführt von Barbara Doraciak. Mit traditionellen Melodien sorgten sie für echtes Schottlandfeeling mit beeindruckendem Klangvolumen. Leaderin Barbara Doraciak hatte das Ensemble 2013 nach dem Besuch der Dudelsackschule in Waghäusl gegründet – inzwischen gehören rund 25 Mitglieder zu der Gruppe.
Zuvor hatte die Vorsitzende Barbara Gassenbauer die Gäste begrüßt, darunter Bürgermeister Walter Laub sowie Sigrid Hüge-Walter und Karl Becker vom Breisgauer Sängerbund. Bei den Ehrungen gratulierte Karl Becker dem Verein zum 75. Jubiläum und betonte, Musik mache fit, verbinde Menschen und sei eine Sprache, die jeder verstehe. Bedauerlich sei, dass allenthalben der jugendliche Nachwuchs fehle.
Ausgezeichnet wurde unter anderem Inge Vierlinger, die seit 60 Jahren aktiven Chorgesang pflegt. Giseltraut Herbert führte charmant und kurzweilig durch den Abend. Für die Bewirtung sorgte der Skiclub Umkirch. Im großen Finale vereinten sich Jubiläumschor und Gästechor zu „Als Freunde kamen wir“ – ein musikalischer Höhepunkt, der sinnbildlich für diesen harmonischen Festabend stand.
Das begeisterte Publikum spendete lang anhaltenden Applaus, Zugaben waren die natürliche Folge. Mit strahlenden Gesichtern auf und vor der Bühne endete ein Konzertabend, der dem 75-jährigen Jubiläum der Chorgemeinschaft mehr als gerecht wurde.
Alfons Theis