WZO

Zwei Teninger starten Amateurfußball-Podcast „FlutlichtFR“

Ein Ohrenschmaus für Fans des Amateurfußballs ist der neue Podcast „FlutlichtFR“, den Timo Frick und Florian Rees ins Leben gerufen haben. Die erste Folge, die letzte Woche bei Spotify hochgeladen wurde, ging gleich mal viral. Binnen weniger Tage erreichten die Klickzahlen den vierstelligen Bereich.

Knapp eine halbe Stunde lang quasseln der ehemalige sportliche Leiter des FC Teningen und der treffsichere Routinier des FV Nimburg mit Königschaffhausens Spielertrainer Markus Strack über dessen sportliche Karriere, über die Situation in den einzelnen Ligen und über die vielen großartigen Kleinigkeiten des hiesigen Amateurfußballs. Für Abwechslung sorgen mehrere humorvolle Rubriken. Unter dem Titel „Meine ihr des (Ali) Ernscht?“ widmet sich das Duo beispielsweise absurden Ereignissen und Aktionen auf und neben dem Platz. Man merkt sofort: hier sind zwei Insider am Werk.

Mit ihrem Format schafften es Frick und Rees auf Anhieb an die Seitenlinien, in die Clubheime, in die Kabinen und unter die Duschen des Bezirks Freiburg. Am letzten Wochenende jedenfalls war der Podcast auf den Sportplätzen das beherrschende Gesprächsthema. „Die vielen positiven Rückmeldungen haben uns mega gefreut“, sagt Frick. Als glühender Fan von Bundesliga-Podcasts habe er schon länger darüber nachgedacht, einen solchen auf den Amateurfußball zu übertragen. Im Sommer sei er auf Flo Rees zugegangen. Dieser habe sofort zugesagt.

„Auch wenn der Podcast locker rüberkommt, ist der Aufwand enorm“, erklärt der 44-jährige. Produziert werde er in der Freizeit. Für die erste Sendung habe man einen Raum in Rees‘ elterlichem Betrieb kurzerhand zum Studio umfunktioniert. Zum Einsatz gekommen sei dabei ausschließlich eigenes Equipment. Zehn Stunden habe Frick danach für das Schneiden am PC gebraucht. Aktuell gehe es darum, Erfahrung zu sammeln. Daher werde es vorerst bei einer Folge im Monat bleiben. „Am 24. November wollen wir die nächste Sendung aufzeichnen – und dann wird es einen spannenden Studiogast geben“, kündigt Frick an. Daniel Gorzalka

Den Link zur ersten Folge gibt’s hier.