Stiefelchen-Jagd in Emmendingen: Am 6. Dezember organisiert der Gewerbeverein eine besondere Aktion für Kinder
In anderthalb Wochen ist Advent. Langsam aber merklich wächst die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Am größten ist sie bei den Kindern, für die der Emmendinger Gewerbeverein am Nikolaustag wieder ihre beliebte Stiefelchen-Aktion geplant hat.
Bis Samstag, 29. November, können Kinder bis zehn Jahren in der Goldschmiede Detail (Westend 9), im Wollparadies (Lammstraße 19) oder im Bücher-Outlet (Markgrafenstraße 9) einen ihrer Winterstiefel abgeben. Versehen mit einem Namensschild wird das Schuhwerk am Samstag, 6. Dezember, bunt gefüllt in einem Schaufenster in Emmendingen zu finden sein. Familien mit Kindern können sich also auf eine Rallye durch die Innenstadt begeben, in den Geschäften ihre Stiefel suchen und diese schließlich wieder mit nach Hause nehmen.
Schon zum dritten Mal führt der Gewerbeverein Emmendingen diese Aktion durch. Federführend organisiert wird sie von Geschäftsstellen-Leiterin Sarah Rombach. „Bei den ersten beiden Malen war die Resonanz überwältigend – letztes Jahr mussten wir bei 200 Stiefelchen leider ein Annahmestopp aussprechen“, berichtete sie beim Pressetermin letzte Woche. Diesmal habe man entsprechend vorgesorgt. Die Zahl der teilnehmenden Geschäfte sei von 20 auf 30 gewachsen. Dadurch könne man im Extremfall bis zu 400 Stiefelchen annehmen.
Einige Gedanken sind Sarah Rombach wichtig. Zum einen nehme der Gewerbeverein ausschließlich ordentlich geputztes Schuhwerk an. Schmutzige Stiefelchen akzeptiere man nicht. Zum anderen seien wieder diejenigen teilnehmenden Geschäfte für das Befüllen zuständig, in denen der Stiefel am Ende stehen. Was reinkommt, bleibe somit den Ladenbesitzern überlassen. „Und natürlich darf jedes Kind nur ein Stiefelchen abgeben“, so Rombach.

