Autor: rischmueller

  • Klares Ergebnis bei Wiederwahl

    Der erneut gewählte Bürgermeister Eckerle kann auf große Unterstützung in Ihringen zählen Ihringen. Am 21. September wurde in Ihringen Bürgermeister Benedikt Eckerle, der einzige Kandidat, erwartungsgemäß wiedergewählt. Trotz Dauerregens warteten zahlreiche Bürger am Sonntagabend vor dem Rathaus auf die Ergebnisverkündung. Bereits eine gute halbe Stunde nach Schließung der Wahllokale erschien Thomas Schneider, der Vorsitzende des…

  • Beigeordneter sagt Adieu

    Nach 29 Jahren bei der Stadt Müllheim verabschiedet sich Günter Danksin in den Ruhestand Müllheim. Bereits seit 29 Jahren ist Günter Danksin im Dienst der Stadt Müllheim tätig. Ab dem 15. Oktober wird die Stadt nun einen neuen Beigeordneten bekommen. Alexander Willi folgt auf den langjährigen Finanzdezernenten und hauptamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters. Fast drei Jahrzehnte…

  • „Jetzt geht’s los“-Ständchen

    In der gesamten Region ging es vergangene Woche auch für die neuen Fünftklässler los  Umkirch. Mit dem Lied „Jetzt geht’s los“ begrüßten die Kinder der zweiten Klassen die 53 Erstklässler der 1A und 1B in den beiden Einschulungsfeiern am Mittwochnachmittag in Umkirch. Mit dabei waren auch die Kinder der Vorschulklasse. Als „Ehrengäste“ begrüßte Rektor Siegmund…

  • Die Zukunft im Dialog mit der Geschichte

    Die Führungen im Malteserschloss in Heitersheim zogen am bundesweiten Tag des offenen Denkmals viele interessierte Besucher an Heitersheim. Am Sonntag, 14. September, öffnete das Malteserschloss in Heitersheim anlässlich des bundesweiten Tags des offenen Denkmals seine Türen. Trotz der langen Zwiespältigkeit in der Bürgerschaft über die Zukunft der Anlage zeigte der Tag eindrücklich, welche Perspektiven der…

  • Das Miteinander fördern

     Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“ am Sonntag, 21. September, in Bad Krozingen Bad Krozingen. Eine besondere Veranstaltung bereichert seit wenigen Jahren den Veranstaltungskalender der Stadt Bad Krozingen: der Aktionstag „Zusammen sind wir Heimat“. Am kommenden Sonntag, 21. September, werden wieder zahlreiche Vereine, Gruppen, Verbände und Organisationen in der Innenstadt über ihr Wirken informieren und die…

  • Abgabe für die Weinwerbung?

     Um das Marketing für Wein aus Baden-Württemberg anzukurbeln, ist ein Konzept gefragt Müllheim. Trotz winzerfreundlicher Bedingungen und hoher Erwartungen an die Qualität des Jahrgangs 2025 liegt ein Schatten über dem Weinbau in Baden-Württemberg. Denn wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz mitteilte, verlieren viele heimische Erzeuger aufgrund des bundesweit rückläufigen Weinkonsums Marktanteile. Eine…

  • Ihringen: Jede Bahn zählt

    Eine Gemeinde schwimmt um ihr Kaiserstuhlbad / Bürgerinnen und Bürger setzen ein Signal Ihringen. Für viele Ihringerinnen und Ihringer ist es ein Ort voller Erinnerungen: Im Kaiserstuhlbad haben Generationen schwimmen gelernt, hier treffen sich Kinder, Familien, Sportgruppen und Gäste vom nahen Campingplatz. Doch das traditionsreiche Bad ist 63 Jahre alt und daher dringend sanierungsbedürftig. Am…

  • Wertschätzung für Jubilare

    Die Stadt Breisach dankt einer langjährigen Mitarbeiterin und einem langjährigen Mitarbeiter Breisach. Am 2. September ehrte der Breisacher Bürgermeister Oliver Rein den Mitarbeiter Matthias Koch, der seit 25 Jahren bei der Stadt beschäftigt ist, und Kathrin Geppert, die sogar ihr 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte. „Die langfristige Bindung von Fachkräften wird immer schwieriger“, so Rein. „Es…

  • Tourismus in Badenweiler

    Die Übernachtungszahlen in Badenweiler könnten besser sein / Sara Gempp gibt einen Überblick Badenweiler. Nach einem prasselnden Regenschauer lugt die Sonne hinter den Wolken hervor. Im Café beim Kurhaus sind jedoch vergleichsweise wenige Gäste zu sehen, obwohl September und Oktober eigentlich Hochsaison für die lokale Tourismusbranche sind. „Das mag an verschiedenen Faktoren liegen“, sagt Sara…

  • Volles Haus beim Ferienprogramm

    Auch in Umkirch gab es dieses Jahr wieder ein tolles Sommerferienprogramm für die Kids Umkirch. Sechs Wochen voller Abenteuer, Kreativität und Gemeinschaft: Das Sommerferienprogramm des Kinder- und Jugendzentrums Umkirch war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Mit knapp 150 teilnehmenden Kindern und über 500 Einzelanmeldungen wurden so viele Veranstaltungen besucht wie nie zuvor. Jeden…