Breisgauer Weinfest kehrt auf den Schlossplatz zurück

Am Freitag, 15. August, startet in der Emmendinger Innenstadt die 52. Auflage des Breisgauer Weinfests. 16 Weingüter und WGs aus der ganzen Umgebung werden wieder ihre edlen Rebsorten ausschenken. Interessant: nach langer Zeit kehrt das Großereignis zum Ursprungsort zurück.

„Wir ziehen vom Großen Marktplatz zurück auf den Schlossplatz“, gab Claudia Handke beim Pressegespräch letzte Woche die wichtigste Neuerung bekannt. Als Geschäftsführerin der Breisgauer Wein GmbH organisiert sie das Weinfest federführend. Sie freue sich auf die Rückkehr in die historische Altstadt. Auf diese Weise entstehe zwischen Landvogtei, Evangelischer Kirche und Schlossplatz „eine echte Genussmeile“. „Die historischen Gebäude und die engen Gassen werden unserem Weinfest noch mehr Atmosphäre verleihen“, so Handke.

„Früher war der Schlossplatz fester Bestandteil des Weinfests“, erinnert sich OB Stefan Schlatterer. Die Stimmung dort sei immer besonders gewesen. Anfang der 2000er-Jahre habe die Stadt das Markgrafenschloss saniert. Daher sei das Weinfest auf den Marktplatz verlegt worden. „Die Rufe nach einer Rückkehr sind seither nie ganz verstummt”, so der Rathauschef. Es gebe jedoch noch einen zweiten Grund. Auf dem Marktplatz habe sich die Situation geändert. Vor dem Löwentor müsse die Stadt nun eine Aufstellfläche für die Feuerwehr vorhalten.

Das Breisgauer Weinfest 2025 steht jedoch nicht nur für neue Orte, sondern auch für neue Weine. 16 Weingüter und Winzergenossen werden an ihren Ständen ihre aktuellen Kreationen präsentieren. Die Gäste dürfen sich auf mehr als 200 Weine und Sekte mit und ohne Alkohol freuen. „In der warmen Jahreszeit stehen leichte und fruchtige Rebsorten wie der Weißherbst oder Rosé hoch im Kurs – ausgeschenkt werden zudem Mixgetränke wie Sommerschorle“, erklärt Claudia Handke. An zwölf Essenständen gebe es zudem kulinarische Köstlichkeiten.

Begleitet wird die 52. Auflage des Großereignisses von einem unterhaltsamen Rahmenprogramm. An drei Orten – nämlich der Schmolck-Bühne (Schlossplatz), der Sparkassen-Bühne (Stadtkirche) und der Landvogtei-Bühne – werden Live-Bands und DJs auftreten. Eröffnet wird das Weinfest am Freitagabend um kurz nach 19 Uhr mit der Krönung der neuen Breisgauer Weinprinzessin. Für die musikalische Untermalung der Zeremonie sorgt dabei die Stadtmusik. „Drücken wir die Daumen, dass wir vier Tage mit bestem Wetter erleben“, wünscht sich Claudia Handke. Fest- und Ausschankzeiten: Fr: 17-1 Uhr, Sa: 17-1 Uhr, So: 17-24 Uhr, Mo: 17-24 Uhr. Daniel Gorzalka