WZO

Brettlimärkt Emmendingen

Raus mit den aussortierten Wintersportartikeln! Am 26. Oktober ist Brettlimärkt

Der Herbst ist da, die Schneepiste nicht mehr weit! Die Gelegenheit, sich günstig mit Skiern, Snowboards und weiteren Wintersportartikeln auszustatten, bietet der Brettlimärkt am Sonntag, 26. Oktober, in der Emmendinger Innenstadt. Wie immer wird das Großereignis mit dem verkaufsoffenen Sonntag kombiniert.

Mit Hunderten von privaten Ständen in den Straßen, rund einem Dutzend professionellen Sportgeschäften aus dem Marktplatz und einem tollen Rahmenprogramm gehört der Emmendinger Brettlimärkt seit Jahrzehnten zu den größten Wintersportmärkten hier in Südbaden. „Er ist ein Aushängeschild der Stadt und lockt stets viele Tausend Besucher in die Innenstadt“, erklärt Sarah Rombach, Organisatorin aus den Reihen des Gewerbevereins.

Die Marktzeiten sind von 11 bis 18 Uhr. Wer das Ereignis schon einmal besucht hat, der weiß, dass das Treiben jedoch schon früher losgeht. Tatsächlich werden die besten Geschäfte vor 8 Uhr gemacht. „Ab 5 Uhr kommen die ersten privaten Anbieter in die Innenstadt, um sich ihre Plätze zu ergattern“, weiß Rombach. Hinstellen könne man sich diesmal in die Markgrafenstraße, in die Kirchstraße, in die Theodor-Ludwig-Straße und in die Lammstraße.

Die Hürden sind für private Anbieter gering. „Eine Familie, die einfach ihre ausrangierten Sachen loswerden möchte, bezahlt pauschal fünf Euro Standgebühr“, erklärt Rombach. Anders sei es bei semi-professionelle Anbietern, deren Sortiment deutlich über die Menge eines Hausstands hinausgehen. Hier verlange der Gewerbeverein fünf Euro pro Meter.

Wer sich gleich neue oder Wintersportartikel zulegen möchte, ist beim Brettlimärkt ebenfalls richtig. Auf dem Marktplatz stellen 13 professionelle Anbieter auf 700 Quadratmetern ihre Pavillons auf. Umrahmt wird der Brettli-Märkt von einem interessanten Programm. Der Ski-Club Emmendingen, der Schwarzwaldverein, die AOK und die BZ bauen ihre Info-Stände auf.
An rund zehn Essenständen werden kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Die Kinder dürfen sich über ein Karussell und den Besuch des Fuchses freuen. Und am verkaufsoffenen Sonntag können sich die Erwachsenen Zeit für einen Stadtbummel nehmen. Tipp: Im Westend gibt es wieder eine Après-Ski-Party organisiert. Neben Aperol und Grillwürsten wird es dort erstmals eine Fotobox geben.