WZO

Beigeordneter sagt Adieu

Nach 29 Jahren bei der Stadt Müllheim verabschiedet sich Günter Danksin in den Ruhestand

Müllheim. Bereits seit 29 Jahren ist Günter Danksin im Dienst der Stadt Müllheim tätig. Ab dem 15. Oktober wird die Stadt nun einen neuen Beigeordneten bekommen. Alexander Willi folgt auf den langjährigen Finanzdezernenten und hauptamtlichen Stellvertreter des Bürgermeisters.

Fast drei Jahrzehnte lang – seit dem 1. September 1996 – ist Günter Danksin in führenden Positionen bei der Stadtverwaltung Müllheim tätig. Am 15. Oktober 2009 übernahm er zusätzlich das neu geschaffene Amt des Beigeordneten der Stadt Müllheim. Seine Wiederwahl erfolgte 2017 durch einstimmigen Beschluss des Gemeinderats.
Die Weiterentwicklung der Stadt Müllheim durch seine vielseitigen Tätigkeiten in verschiedenen Funktionen habe ihm am meisten Spaß gemacht, erzählt Danksin. Der 63-Jährige empfand es als herausfordernd und spannend, schwieri-
ge Grundstücksverhandlungen zu einem positiven Abschluss zu bringen und somit die Voraussetzungen für wichtige Investitionsmaßnahmen zu schaffen. „Besondere Herausforderungen waren auch die Gründung und der Aufbau verschiedener neuer Gesellschaften mit städtischer Beteiligung. Bei einigen Gesellschaften war ich dann auch im Nebenamt Geschäftsführer“, blickt er zurück.
Was seine Doppelfunktion als Beigeordneter und Finanzdezernent betreffe, bestehe für seinen Nachfolger kein Regelungsbedarf, da diese Kombination auch in Zukunft bestehen bleibe.
Der gebürtige VS-Villinger absolvierte 1981 sein Wirtschaftsabitur und schloss anschließend eine vierjährige Ausbildung im gehobenen Verwaltungsdienst mit Studium ab. 1985 erhielt er sein Diplom als Diplom-Verwaltungswirt (FH) von der Kehler Hochschule.
Von Dezember 1986 bis April 1990 arbeitete er bei der Stadt Emmendingen, wo er zuletzt als stellvertretender Leiter der Stadtkämmerei tätig war. Danach war er von Mai 1990 bis August 1996 als Kämmerer in der Stadt Elzach tätig und nahm im Nebenamt die Aufgaben des kaufmännischen Werkleiters der Stadtwerke Elzach wahr. Darüber hinaus arbeitete Danksin sechs Jahre lang als Lehrbeauftragter der Staatlichen Verwaltungsschule Freiburg.
Nun zieht es den verheirateten Vater zweier erwachsener Söhne sowie Großvater zweier Enkelinnen in den wohlverdienten Ruhestand. „Mit dem Ende meiner Dienstzeit als Beigeordneter gebe ich auch meine Nebenämter als Geschäftsführer und Verbandsrechner ab. Dann beginnt ein neuer Lebensabschnitt, in dem ich mehr Zeit für Familie, Freunde und Hobbys haben werde“, teilt er mit. In seiner Freizeit ist der 63-Jährige gerne mit dem Mountainbike unterwegs oder arbeitet im Garten.
Er habe sich sehr über die Wahl von Alexander Willi gefreut. „Wir kennen uns schon viele Jahre aus gemeinsamer Zeit bei der Stadt Müllheim, und er ist ein sehr kompetenter und erfahrener Verwaltungsfachmann. Wir haben uns im Zuge der Übergabe der Amtsgeschäfte selbstverständlich über alle wichtigen Projekte ausgetauscht. Gute Ratschläge von mir braucht er aber sicherlich nicht. Nach Dienstantritt steht vor allem die Vorbereitung des Haushaltsplanentwurfs für das Jahr 2026 an.“ Am 15. Oktober tritt Willi die Nachfolge von Danksin an. Jessica Maier