In Ettenheim steht Radeln hoch im Kurs
Ettenheim (ks). Seit Jahren nimmt die Rohanstadt beim Stadtradeln in der Ortenau einen Spitzenplatz ein. Grund zur Freude bei Bürgermeister Bruno Metz und den Erstplatzierten bei der Siegerehrung.
Man hat sich schon an die Spitzenstellung Ettenheims im Ortenaukreis und auf Landesebene gewöhnt. Mit 201.920 gefahrenen Kilometern nimmt Ettenheim auch in diesem Jahr Rang zwei unter den 42 beteiligten Kommunen des Ortenaukreises ein – hinter Offenburg mit seiner fünf Mal so großen Einwohnerzahl. Unter den 228 Kommunen bis 49.999 Einwohnern im Land belegt Ettenheim Platz eins bezogen auf die Kilometer je Einwohner.
Metz freute sich bei der Siegerehrung im Bürgersaal über das breite Teilnehmerfeld: Kindergärten, Schulen, Vereine, Familiengruppen, Firmenteams, Physioteams und Arztpraxen, das Rathausteam, Ortschaftsteams und Einzelpersonen erradelten fünf Mal den Erdumfang und eine Steigerung um 30.000 Kilometer gegenüber dem Vorjahr. Insgesamt ließen sich in diesem Jahr 1.049 Radler in 40 Teams registrieren – vom Kindergarten bis zum Seniorenrat. „Es freut mich sehr, dass so viele Menschen gemeinsam ein Zeichen für Klimaschutz und Miteinander gesetzt haben“, so Metz. Ebenso erfreut zeigte er sich über die Tatsache, dass die Stadt auch in diesem Jahr wieder auf großzügiges Sponsoring aus der Geschäftswelt bauen durfte. Dass das Radfahren in Ettenheim einen hohen Stellenwert genießt, zeige sich auch in den immer wieder neuen Radwegen. Dass das Radwegenetz durchaus noch verbesserungsfähig ist, wie es unlängst auch der Jugendrat vor dem Gemeinderat darstellte, sei ihm bewusst, so Metz. Aufgeschlossen zeigte er sich auch einer vom Städtischen Gymnasium vorgetragenen Bitte, für den Fahrradabstellplatz eine Überdachung zu erhalten – zumal es hierfür, wie Lehrkraft Claudio Wasmer unter Beweis stellte, Fördermittel gebe.
Die besten Leistungen im Überblick
Beste Einzelleistung: 1. Claudio Wasmer (Städtisches Gymnasium) 1.533 Kilometer, 2. Lucas Stelter (Städtisches Gymnasium) 1.386 Kilometer, 3. Christoph Klieber (St. Landolin Schule) 1.380 Kilometer. Beste Teams: 1. St. Landolin Schule 43.210 Kilometer (ähnlich wie im Vorjahr), 2. Städtisches Gymnasium 37.286 Kilometer (gegenüber Vorjahr fast verdoppelt), 3. Team Seniorenrat 23.784 Kilometer (65 Teilnehmer, gegenüber dem Vorjahr 10.000 Kilometer mehr).
Beste Klasse jeder Schule: St. Landolin G6d (26 Teilnehmer) 4.555 Kilometer, Städtisches Gymnasium Klasse 7c (24 Teilnehmer) 4.285 Kilometer. Beste Schüler: 1. Lucas Stelter 8b (Städtisches Gymnasium) 1.386 Kilometer, 2. Jakob Duske R8d (St. Landolin Schule) 1.050 Kilometer, 3. Nick Schwier G8a (St. Landolin Schule) 701 Kilometer.
Beste Teams unter den Vereinen/Gruppen: 1. Team Ettenheimweiler (56 Teilnehmer) 13.753 Kilometer, 2. Natur- und Montessori-Schule (52 Teilnehmer) 7.811 Kilometer, 3. Talblickblickbiker Münchweier 4.898 Kilometer. Beste Arbeitgeber-/Firmenteams: 1. Rad Schulz 6.495 Kilometer, 2. Stadt Ettenheim 5.828 Kilometer, 3. Kita St. Bartholomäus 3.828 Kilometer.
Zusätzlich zu den Preisen führt die Stadt jährlich eine Verlosung unter den Teilnehmern durch. So auch in diesem Jahr, bei dem die Gelosten ebenso wie die Preisträger vom großzügigen Sponsoring der Ettenheimer Geschäftswelt profitierten.