Bislang gehen drei Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Vörstetten ins Rennen, von links: Kevin Schüller, Marco Capobianco und Morten Dernedde. Fotos: privat

Bürgermeisterwahl Vörstetten: Drei Kandidaten treten an

Vörstetten. Am 12. Oktober wird ein neuer Bürgermeister für Vörstetten gewählt. Kevin Schüller und Marco Capobianco hatten ihre Kandidatur bereits vor einigen Wochen bekannt gegeben. Wie erst diese Woche bekannt wurde, schließt sich Morten Dernedde nun als Dritter dem Kandidatenreigen an.

Kevin Schüller kandidiert mit Verwaltungsexpertise

Einer der Kandidaten ist Kevin Schüller. Der 45-jährige Diplom-Verwaltungswirt ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Aufgewachsen in Freiburg, lebt er seit 2018 mit seiner Familie in Vörstetten.

Beruflich leitet er die Akademie bei Komm.ONE, dem kommunalen IT-Dienstleister Baden-Württembergs. Dort ist er auch Standortverantwortlicher für rund 300 Mitarbeitende in Freiburg. Weitere Informationen sind online verfügbar: www.kevin-schueller.de. Kontakt ist per E-Mail unter kontakt@kevin-schueller.de möglich. Auf Instagram ist er unter @kevin_schueller aktiv.

Marco Capobianco setzt auf Heimatverbundenheit

Auch Marco Capobianco tritt bei der Bürgermeisterwahl in Vörstetten an. Der 32-jährige gebürtige Vörstetter stellt sich als unabhängiger Kandidat zur Wahl. Er wirbt mit Vision, Elan und Engagement für seine Heimat.

„Vörstetten ist mehr als nur ein Wohnort – es ist meine Wurzel, mein Lebensmittelpunkt und der Ort, an dem ich Verantwortung übernehmen möchte“, betont Capobianco.

Seit über 20 Jahren ist er Mitglied im VfR Vörstetten, wo er aktiv Fußball spielt. Zudem war er lange in der Freiwilligen Feuerwehr engagiert – vom Jugendbereich bis zur Einsatzmannschaft. Mehr über seinen Werdegang und sein Programm steht auf www.marcocapobianco.de.

Morten Dernedde bringt Bildungs-Know-How ein

Der dritte Bewerber, Morten Dernedde, lebt derzeit in Berlin. Er fühlt sich familiär mit Vörstetten verbunden. Als unabhängiger Kandidat bringt er berufliche Erfahrung und persönlichen Bezug zur Gemeinde mit.

Der 34-jährige Psychologe und Bildungsexperte ist in Gundelfingen aufgewachsen. Er arbeitet bei der Deutschen Bahn im Bildungsbereich. Trotz räumlicher Distanz beschreibt er Vörstetten als seine Heimat – geprägt von Herzlichkeit, Gemeinschaft und Miteinander. Weitere Informationen finden sich unter www.morten-dernedde.de. Auf Instagram ist er unter @morten_dernedde erreichbar.

Mehr Informationen auch in der aktuellen Ausgabe: Von Haus zu Haus, Ausgabe 33/2025.