Geschicklichkeit war gefragt – Ferienspielaktion bei der Jugendfeuerwehr Eichstetten machte viel Spaß

Geschicklichkeit war gefragt – Ferienspielaktion bei der Jugendfeuerwehr Eichstetten machte viel Spaß

Eichstetten (dht). Das Sommerferienprogramm startete dieser Tage mit der ersten Ferienspielaktion bei der Jugendfeuerwehr Eichstetten. Für 38 Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren fiel dafür der Startschuss im Hof des Rettungszentrums der Feuerwehr. Trotz durchwachsenen Wetters hatten die Teilnehmer bei den Geschicklichkeitsspielen, dem Zusammensetzen von feuerwehrtechnischen Armaturen und der altbekannten Löschwand als Spritzenspiel…

„Miteinander und füreinander“ – Breites Angebot: Ehrenamtliches Engagement in Endingen im Fokus

„Miteinander und füreinander“ – Breites Angebot: Ehrenamtliches Engagement in Endingen im Fokus

Endingen (se). Das ehrenamtliche Engagement und einiges mehr rückte am vergangenen Samstag rund um die Turn- und Stadthalle in den Fokus unterm Motto „Miteinander und füreinander“. Es gab es ein breites Angebot und Programm zum Mitmachen und Kennenlernen. In verschiedenen Workshops konnten im Rahmen eines „Markts der Möglichkeiten“ spannende Einblicke gewonnen werden. In einem angegliederten…

Vom guten alten Handwerk in Herbolzheim – Arbeitskreis stellte in der Margarethenkapelle die dritte Ausgabe von „Geschichte und Geschichten“ vor

Vom guten alten Handwerk in Herbolzheim – Arbeitskreis stellte in der Margarethenkapelle die dritte Ausgabe von „Geschichte und Geschichten“ vor

Herbolzheim (aza). Der Arbeitskreis „Geschichte und Geschichten“ der Stadt präsentierte in der Margarethenkapelle das nun dritte Magazin aus der Sammlung um geschichtTrFugliche Dokumentationen und Interviews, diesmal rund um das Handwerk in Herbolzheim und Ortsteilen. „Geschichte und Geschichten“ heißen die Ausgaben des gleichnamigen Arbeitskreises der Stadt, der sich in diesem dritten Magazin mit dem Titel „Und…

Leckeres Essen, entspannte Gespräche, gute Musik – Zahlreiche Stadtgartenfest-Besucher in Herbolzheim

Leckeres Essen, entspannte Gespräche, gute Musik – Zahlreiche Stadtgartenfest-Besucher in Herbolzheim

Herbolzheim (jb). Leckeres Essen, feine Weine, entspannte Gespräche und jede Menge gute Musik unter freiem Himmel und im Schatten alter Bäume – das Stadtgartenfest in Herbolzheim am vergangenen Wochenende hatte alles, was es braucht, um eine gute Zeit zu verleben. Den Auftakt nutzte Bürgermeister Thomas Gedemer, um die Ergebnisse der diesjährigen Aktion Stadtradeln vorzustellen und…

„Fasnet ohne Hirschen nicht denkbar“ – Bruckwald-Teufel Waldkirch übernehmen Gasthaus „Hirschen“ als Vereinsheim

„Fasnet ohne Hirschen nicht denkbar“ – Bruckwald-Teufel Waldkirch übernehmen Gasthaus „Hirschen“ als Vereinsheim

Waldkirch (db). Die Gerüchteküche brodelte seit geraumer Zeit, aber jetzt ist es gewiss: Die Narrenzunft Bruckwald-Teufel Waldkirch übernimmt das traditionsreiche Gasthaus „Hirschen“ als Vereinsheim. Am letzten Samstag unterzeichneten die Zunft-Vertreter Mike Ringenbach, Björn Armbruster und Eduardo Martinez den entsprechenden Mietvertrag (Laufzeit vorerst fünf Jahre) zusammen mit Eigentümer Harald Neff. „Die Waldkircher Fasnet ist ohne den…

„Historischer Freudentag für Buchholz“ – Erster Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

„Historischer Freudentag für Buchholz“ – Erster Spatenstich für neues Feuerwehrhaus

Waldkirch-Buchholz (db). Im Oktober 2024 hat der Stadtrat den Beschluss gefasst, in Buchholz für geschätzte Kosten von ca. 3,4 Millionen Euro ein neues Feuerwehrhaus zu bauen. Am letzten Freitag erfolgte nunmehr bei regnerischer Witterung der herbeigesehnte erste Spatenstich für dieses Großprojekt. Das Großprojekt soll bis Ende 2026 fertiggestellt sein. Anfang Februar 2025 konnte die Stadtplanung…

Werbung für Kaiserstühler Heimat

Werbung für Kaiserstühler Heimat

Kiechlinsbergen (vj). Eine kleine, leider verregnete Premiere war das Open-Air-Konzert, zu dem kürzlich der Männerchor Frohsinn und der Frauenprojektchor vor dem Rothüs-Café eingeladen hatten. Dass es dennoch nicht buchstäblich ins Wasser fiel, war dem Durchhaltevermögen und den vielen Freunden und Gönnern des Chorgesangs zu verdanken. Sie alle rückten unter den weißen Zelten eng zusammen, trotzten…

Dreitägiges Spektakel für Musikfreunde

Dreitägiges Spektakel für Musikfreunde

Nordweil (jb). Das Jahr 2025 steht ganz im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Musikvereins Nordweil. Nach einem festlichen Bankett und dem mitreißenden Auftaktkonzert folgte am Wochenende das große „Müsikfest“ im malerischen Steinbruchgelände – ein dreitägiges Spektakel, das Musikfreunde aus nah und fern anzog. Gemeinsam mit den Musikern wurde ein rundes Geburtstagsfest gefeiert, das noch lange…

„Neuausrichtung dringend erforderlich“. St. Nikolai-Spitalfonds Waldkirch: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

„Neuausrichtung dringend erforderlich“. St. Nikolai-Spitalfonds Waldkirch: Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung

Waldkirch. Die tiefgreifende Krise der Pflegeeinrichtungen hat nun auch Waldkirch erreicht. Der St. Nikolai-Spitalfonds Waldkirch (sankt-nikolai.de/) hat am Montag, 28. Juli, einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das gab der Vorsitzende des Stiftungsrates, Waldkirchs Oberbürgermeister Michael Schmieder, bekannt. „Die Stiftung befindet sich bereits seit mehreren Jahren in einer wirtschaftlichen Abwärtsbewegung. Wir sehen…

„Mit Leib und Seele und viel Liebe zur Musik“

„Mit Leib und Seele und viel Liebe zur Musik“

Waldkirch (db). Eine ganz und gar ungewöhnliche Verabschiedungsfeier mit vielen Überraschungen erlebten die geladenen Gästen am letzten Dienstag in der Aula des Geschwister-Scholl-Gymnasiums: Schulleiter Bernd Zickgraf wurde mit sehr viel Musik in seinen Ruhestand verabschiedet und mit Lob- und Dankesworten überschüttet. Mit einem musikalischen Feuerwerk begann die kurzweilige und ungezwungene Feier. Die von Zickgraf einmal…