Autor: rischmueller

  • Ehrenamtliches Reparieren

    Bei dem ersten Repair-Café in Schliengen trafen sich viele Leute, um Dinge zu reparieren Schliengen. Schilder wiesen den richtigen Weg zum Repair-Café in der Hebelschule. „Wegwerfen? Nö!“ hieß es darauf. Der neue Verein „Repair-Café Schliengen“ konnte den ersten Termin gleich als großen Erfolg verbuchen. Es kamen erstaunlich viele Interessierte, die hofften, dass ihre defekten Hausgeräte…

  • Herbstkonzert mit Jubiläum

    Ein ganz besonders festliches Herbstkonzert / 75 Jahre Chorgemeinschaft Umkirch Umkirch. Mit einem festlichen Herbstkonzert hat die Chorgemeinschaft Umkirch am Samstagabend ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert. Der ausverkaufte Bürgersaal bot den würdigen Rahmen für einen musikalisch vielseitigen und emotionalen Jubiläumsabend, der das Publikum vom ersten Ton an mitriss. Mit dem feierlichen Einzugsmarsch von Johann Strauß betrat…

  • Staufermedaille für Pfefferle

    Ministerpräsident Kretschmann zollt Sabine Pfefferle Dank, Anerkennung und Respekt Bad Krozingen. In Vertretung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann überreichte die Ministerin der Justiz und für Migration, Marion Gentges, der langjährigen Bad Krozinger Kommunalpolitikerin und ehrenamtlichen Richterin am Verwaltungs- gericht Freiburg, Sabine Pfefferle, am vergangenen Freitag, 24. Oktober, die Staufermedaille – eine der höchsten Auszeichnungen, die das…

  • 10 Jahre „Merdingen hilft“

    Der Helferkreis „Merdingen hilft“ bietet nun bereits seit 10 Jahren Hilfe für Geflüchtete an Seit zehn Jahren ist „Merdingen hilft“, der Helferkreis für geflüchtete Menschen, eine Erfolgsgeschichte, was nun im Rahmen eines Festaktes im Bürgersaal mit rund 70 Gästen gefeiert wurde. Schon im Dezember 2014, noch bevor die große Flüchtlingswelle auf Deutschland zurollte, hatten sich…

  • Infomarkt zur geplanten EA

     In Eschbach fand ein Infomarkt zur geplanten Erstaufnahmeeinrichtung im Gewerbepark statt Eschbach. Seit Monaten beschäftigt das Thema „Erstaufnahmeeinrichtung im Gewerbepark Breisgau“ die Bürger in den Nachbargemeinden. Das brisante Thema ist zum Politikum geworden, da besonders die Heitersheimer CDU auf die Barrikaden geht und nicht wenige Bürger, angesichts der großen Zahl der künftig im Gewerbepark untergebrachten…

  • Stichwahl folgt in Staufen

    Dr. Bröcker und Weber ziehen bei der Bürgermeisterwahl in die Stichwahl ein Staufen. Es war ein spannender Wahlabend für die zahlreichen Zuschauer auf dem Rathausplatz. Die acht Wahlbezirke wurden einer nach dem anderen ausgezählt, entsprechend änderte sich das auf dem Bildschirm vor dem Rathaus eingeblendete Ergebnis. Von Anfang an zeichnete sich ein Vorsprung für Benjamin…

  • Eine Ära geht zu Ende…

    Walter Laub amtiert kommendes Frühjahr nicht erneut als Umkircher Bürgermeister Umkirch. Vergangenen Donnerstag, 16. Oktober, hat Bürgermeister Walter Laub in der Einwohnerversammlung im Bürgersaal offiziell verkündet, dass er für die kommendes Jahr anstehenden Bürgermeisterwahlen nicht erneut kandidieren wird. Eine Ära geht zu Ende. Nach drei Amtszeiten als Umkircher Bürgermeister mit Leib und Seele geht er…

  • Kindermord und Schüsse

    Bollschweil: Vater tötet seine 9-jährige Tochter und wird selbst angeschossen Bollschweil. Unglaube, Entsetzen und Trauer – Ausnahmezustand in Bollschweil nach dem Familiendrama von vergangenem Samstag, 11. Oktober, in der Hexentalgemeinde. Ein offenbar völlig ausrastender Vater, Polizeischüsse auf den mit einem Messer bewaffneten Mann und ein totes Kind. Die Staatsanwaltschaft Freiburg und die Kriminalpolizei Freiburg führen…

  • Es läuft, doch die Liste ist lang

    Oberbürgermeister Martin Horn kam erneut zum Bürgergespräch nach Waltershofen Freiburg-Waltershofen. Im Rahmen seiner regelmäßigen Stadtteilbesuche unter dem Titel „OB vor Ort“ war der Freiburger Oberbürgermeister Martin Horn am Mittwoch, 8. Oktober zu einem Bürgergespräch nach Waltershofen gekommen. Zahlreiche Bürger hatten Fragen zu verschiedenen Projekten. „Es läuft was in Waltershofen.“ Mit diesen Worten empfing Ortsvorsteherin Petra…