WZO

Thomas Gedemer tourt mit seiner eigens angefertigten Bank durch die Kernstadt sowie die Ortsteile Herbolzheims. Foto: privat

Einziger Kandidat: Thomas Gedemer – Wahlkampf ums Bürgermeister-Amt soll dennoch stattfinden im Rahmen von zwei Gesprächsformaten

Herbolzheim (jb). Die Bewerbungsfrist um den Chefposten im Rathaus ist abgelaufen. Beworben hat sich nur Amtsinhaber Thomas Gedemer – mit vollständigen Bewerbungsunterlagen, die fristgerecht eingereicht wurden, wie der Wahlausschuss des Gemeinderats festgestellt hat.

Der Amtsinhaber hatte seinen Wahlkampf unabhängig davon konzipiert, ob sich ein Gegenkandidat finden würde oder nicht. Dabei setzt er insbesondere auf den direkten Austausch mit den Bürgern der Kernstadt und der Ortsteile. Dazu hat Gedemer zwei Gesprächsformate entwickelt: „Rede mer mit Gedemer“ und „Gedemers Gartengespräche“. Der Bürgermeister erklärte: „Mir ist es wichtig, mit den Menschen die wichtigen Themen zu besprechen, zu erfahren, was sie bewegt, und gemeinsam über die Zukunft zu sprechen.“ „Rede mer mit Gedemer“ findet bis zur Wahl am 28. September in allen Ortsteilen sowie der Kernstadt statt.

Treffpunkte meist Spielplätze

Treffpunkte sind meist Spielplätze, um auch Familien eine unkomplizierte Teilnahme zu ermöglichen. Ab 17 Uhr ist der Kandidat vor Ort, um vor allem mit Eltern ins Gespräch zu kommen. Ab 17.30 Uhr gibt es dann jeweils einen kleinen Rundgang zu wichtigen Stationen und Zukunftsprojekten, ehe der Austausch an der eigens gebauten „Rede-mer-mit-Gedemer-Bank“ bei gekühlten Getränken endet.

Noch persönlicher würden, so der Bürgermeister, die Gartengespräche. In kleinen Runden von fünf bis zwölf Personen trifft sich Gedemer mit Einwohnern, die ihn in ihren Garten, den Hof oder auf die Terrasse einladen. „Die besten Gespräche entstehen dort, wo man sich zuhause fühlt“, stellte Gedemer fest. „Ich möchte dieses persönliche Umfeld nutzen, um über Fragen oder Ideen zu sprechen.“ Eine Anmeldung ist über die Homepage des Bürgermeisters: www.thomas-gedemer.de oder über Instagram möglich.

Termine

Bislang stehen folgende Termine jeweils um 17.30 Uhr fest: Am 11. September in Herbolzheim auf dem Spielplatz Maria-Sand-Straße, am 15. September in Broggingen am Spielplatz Dragonerbrunnen, am 17. September in Herbolzheim am Friedhof bei der Trauerhalle sowie am 25. September in Wagenstadt auf dem Spielplatz.