Leckeres Essen, entspannte Gespräche, gute Musik – Zahlreiche Stadtgartenfest-Besucher in Herbolzheim
Herbolzheim (jb). Leckeres Essen, feine Weine, entspannte Gespräche und jede Menge gute Musik unter freiem Himmel und im Schatten alter Bäume – das Stadtgartenfest in Herbolzheim am vergangenen Wochenende hatte alles, was es braucht, um eine gute Zeit zu verleben. Den Auftakt nutzte Bürgermeister Thomas Gedemer, um die Ergebnisse der diesjährigen Aktion Stadtradeln vorzustellen und die Sieger zu ehren.
„Wenn es kurz regnet, ist es nicht so schlimm, wir harren aus“, zeigte sich der Bürgermeister kämpferisch angesichts des wechselhaften Sommerwetters, das auch das vergangene Wochenende bestimmte. Dabei hatten sich die Wolken pünktlich zum Festauftakt verzogen, und die Abendsonne verteilte ihre warmen Strahlen auf dem Festgelände.
Zahlreiche fleißige Helfer
Zur Sicherheit hatten die zahlreichen fleißigen Helfer mehrere Pavillons über den Bierbankgarnituren aufgebaut, um für eventuelle weitere Niederschläge gewappnet zu sein. Die Besucher schien das Regenrisiko nicht abzuschrecken. Kaum waren die letzten Pfützen getrocknet, füllten sich auch die Plätze.
Das traditionsreiche Fest war schon immer eine Schaubühne für die regionale Musikszene, die auch in diesem Jahr durch zahlreiche Bands vertreten war – darunter auch alte Bekannte aus dem Elsass: „Les Assoiffés“ mit ihrem „Rock’n’Roll uf Elsässisch“, die bereits 2023 einen bleibenden Eindruck auf dem Stadtgartenfest hinterlassen hatten.
Stadtradeln-Sieger
Den Auftakt nutzte Thomas Gedemer auch dazu, die Sieger des diesjährigen Stadtradelns einer größeren Öffentlichkeit vorzustellen. In diesem Jahr hatten 398 aktive Radelnde in 28 Teams insgesamt 72.000 Kilometer zurückgelegt und bei 6.751 Fahrten rund zwölf Tonnen CO₂ eingespart. Geehrt wurden die Gewinner aus zahlreichen Kategorien des Wettbewerbs.
Zunächst ehrte Gedemer die Teams, die sonst nicht so recht in eine Kategorie passen wollten. Den dritten Platz belegte die Kita am Fliederweg mit 3.529 Kilometern. Silber ging an die Seelsorgeeinheit Herbolzheim-Rheinhausen mit 4.867 Kilometern. Sieger wurde ebm-papst Herbolzheim mit stolzen 7.317 Kilometern. Bei den Familien setzten sich die „Two Birdies“ mit 2.728 Kilometern vor den Radlerbananen und der Familie Bonhomme durch. Die Vereinswertung entschieden die „Bunde Radler“ mit 5.282 Kilometern für sich, gefolgt vom RSV Herbolzheim und den Hüttenbühlgeistern.
Bei den Schulen kam das SBBZ Bernhard Galura mit 9.329 Kilometern als erfolgreichste ins Ziel. Den zweiten Platz belegte die Johann-Ganter-Grundschule in Broggingen, gefolgt von der Emil-Dörle-Schule. Zum Abschluss ehrte der Bürgermeister die Gewinner der Kategorie Einzelfahrer: Dritter wurde Holger Burkhardt mit 984 Kilometern, den zweiten Platz belegte Reinhard Oswald mit 1.155 Kilometern, und Sieger der Kategorie wurde Michael Weber mit beeindruckenden 1.650 absolvierten Kilometern. Die ersten drei Sieger jeder Kategorie erhielten eine Urkunde sowie einen Gutschein.