WZO

Reblandkurier

  • Danksins Verabschiedung

    Nach fast 29 Dienstjahren in der Müllheimer Verwaltung wurde Günter Danksin verabschiedet Müllheim. Zuletzt war Günter Danksin als Beigeordneter der ständige Vertreter von Bürgermeister Martin Löffler. Nach fast 29 Dienstjahren in der Müllheimer Verwaltung wurde er jetzt in der voll besetzten Martinskirche ehrenvoll verabschiedet. Umrahmt wurde das Programm von Lehrern der Musikschule, deren Darbietung das…

  • |

    Fest in der Max-Planck-Schule

     Drei Highlights: Start des Schulverbunds, Netzwerkbeitritt „Schule ohne Rassismus“ und Neubau Bad Krozingen. Das „who is who?“ der öffentlichen Verwaltung, des Schulwesens, der Kommunalpolitik und bekannte Köpfe aus der Bad Krozinger Wirtschaft und Gesellschaft feierten am vergangenen Donnerstag, 9. Oktober, gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Max-Planck-Schule. Mittendrin und gewissermaßen Stargast war der frühere SC-Trainer…

  • Breisacher Klinik schließt

    Das Helios Rosmann Krankenhaus stellt 2026 den Betrieb ein Breisach. Nachdem Gespräche mit der Uniklinik Freiburg über eine mögliche Kooperationspartnerschaft erfolglos blieben, steht das Rosmann Krankenhaus vor dem Aus. Zum Jahresende 2025 wird die Notfallaufnahme des Rosmann Krankenhauses schließen, die restlichen Abteilungen werden zum 30. Juni 2026 folgen. Bis ins Jahr 1839 datiert die Geschichte…

  • AED wurde offiziell übergeben

    Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand bleibt nicht viel Zeit / Ein Erste-Hilfe-Gerät kann Leben retten Eschbach. Der neu an der Alemannenhalle in Eschbach angebrachte „Automatisierte Externe Defibrillator“ (AED) wurde offiziell übergeben. Dabei handelt es sich um ein Erste-Hilfe-Notfallgerät, das bei Herzstillstand oder akutem Herzflimmern durch einen Elektroschock das Herz wieder zum Schlagen bringen kann und die Anwender…

  • Kontinuität und Realismus

    Amtsinhaber Stefan Ostermaier ist am Sonntag einziger Kandidat bei der Bürgermeisterwahl in Hartheim Hartheim. Die Wählerinnen und Wähler von Hartheim, Feldkirch und Bremgarten sind am Sonntag, 12. Oktober, aufgerufen, den Bürgermeister für die nächsten acht Jahre zu wählen. Einziger Kandidat ist mit Stefan Ostermaier der Amtsinhaber. Vor acht Jahren setzte sich der damals 31-Jährige überraschend…

  • Erhöhung der Kitagebühren

    Ab dem 1. Januar 2026 soll es eine Erhöhung der Kitagebühren in Eschbach geben Eschbach. Für viele Eltern ist ein Beschluss, der am Donnerstag, 18. September, in der Eschbacher Gemeinderatssitzung gefasst wurde, nur schwer zu verdauen. Dabei hat die Gemeinde in ihrer momentan schwierigen finanziellen Lage versucht, eine einigermaßen erträgliche Lösung zu finden. Teuer ist…

  • Spaß, Genuss und Radsport

    „La Reine“ – Die weltgrößte Rennradtour nur für Frauen erstmalig auch in der Regio Regio. Am Samstag, 27. September fand im Südwesten erstmals die Radrennveranstaltung „La Reine“ statt, der weltweit größte Rennmarathon für Frauen. Die Schönheit der Landschaft und mehrere Genussstationen entlang der Strecke spielen bei diesen Events neben der sportlichen Herausforderung eine wichtige Rolle….

  • „Wir leben vom Umland“

    Gewerbeverband Bad Krozingen hat seine Mitglieder zum geplanten Verkehrskonzept befragt Bad Krozingen. Das Verkehrskonzept in der Bad Krozinger Innenstadt steht auf dem Prüfstand. Nach dem der Gemeinderat im Juli seine Entscheidung vertagt hat, hat der Gewerbeverband nun seine Mitglieder befragt. Das Ergebnis gibt besondere Einblicke. Die Ergebnisse zeigen eindeutig, dass die Befragten es mehrheitlich für…

  • Lucia für Deutschland?

    Freitagabend ermittelt das SWR-Fernsehen die Deutsche Weinmajestät / Winterhalter am Start Bad Krozingen-Schlatt/Neustadt a.d. Weinstraße. Nach dem finalen Juryentscheid im Neustädter Saalbau stand fest: Lucia Winterhalter aus Bad Krozingen-Schlatt, Markgräfler Weinprinzessin 23/24 und Badische Weinkönigin 24/25, steht am Freitag, 26. September, bei der Publikumswahl zur 77. Deutschen Weinmajestät im Finale und auf der großen TV-Bühne…