WZO

Stimmungsvolle Atmosphäre am Abend: Die Band Rhinwaldsounds spielt vor Publikum bei der Konzertpremiere von Musik am Kirchberg in Münchweier. Foto: Sandra Decoux

Musik am Kirchberg: Erfolgreiche Premiere in Münchweier

Münchweier (ds). Am Kirchberg, rund um das Gasthaus Sonne, fand am Freitagabend zum ersten Mal das Format „Musik am Kirchberg“ statt.

Die Premiere war der Band „Rhinwaldsounds“ mit den Musikern Dominik Büchele, Dominik Binning und Patrik Lehmann vorbehalten. Sie lockten mehr als 350 Besucher an – ein echter Erfolg. Die Gäste erlebten einen musikalischen Sommerabend voller Stimmung und guter handgemachter Akustik-Musik. Die sympathischen Musiker interagierten aktiv mit dem Publikum. Dieses hatte sich auf der Kirchentreppe und den Bierbänken rund um das Gasthaus Sonne platziert.

Veranstalter zeigen sich beeindruckt

Die Veranstalter Matt und Lisa Woosey von Gallaghers Nest waren beeindruckt über die große Resonanz. Ursprünglich hatten sie mit höchstens 100 Personen gerechnet. Dass die Premiere so gut ankam, freute auch die Band. „Es ist einfach überwältigend und großartig, wie viele Besucher gekommen sind“, sagte Lisa Woosey bei der Begrüßung. Passend zu den alemannischen Texten der Band „Rhinwaldsounds“ stimmte sie das Publikum mit einem Quiz auf den Konzertabend ein. Dabei wurden badische Redensarten erraten.

Stimmungsvoller Abschluss mit Lichtermeer

„Zugabe!“ – Die Jungs zeigten echte Spielfreude. Sie spielten drei Stunden und kamen um Zugaben nicht herum. Bei vielen Songs zeigte sich das Publikum textsicher. Zum Abschiedssong „So jung… kommen wir bestimmt nicht mehr zusammen“ leuchteten hunderte Handytaschenlampen. Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt. Die Atmosphäre und Kulisse am Kirchberg waren einfach grandios, resümierten am Ende glückliche Konzertbesucher. „Es war ein sehr gelungener Auftakt für unser neues Veranstaltungsformat“, so Lisa Woosey.

Musikabend mit sozialem Mehrwert

Ein weiterer positiver Aspekt: Ein Teil des Erlöses wird von Gallaghers Nest stets an die Organisation „Save the Children“ gespendet. Damit wurde der Abend nicht nur musikalisch, sondern auch sozial zu einem besonderen Erlebnis, das Lust auf mehr macht.