Neues Löschfahrzeug für Denzlinger Wehr

Übergabe fand im Rahmen des Familiennachmittags statt – Für verschiedenste Hilfeleistungen einsetzbar

Denzlingen (hg). Am Samstag übergab Bürgermeister Markus Hollemann – als eine seiner letzten Amtshandlungen – das neue Löschfahrzeug LF 20 an die Feuerwehr Denzlingen. Die Übergabe fand im Rahmen des Familiennachmittags der Feuerwehr im Rettungszentrum statt. Mit Dank für das vertrauensvolle Miteinander wurde der Bürgermeister verabschiedet.

Wie Pressesprecher Stephan Konrad erklärte, ersetzt das neue Standard-Löschgruppenfahrzeug (LF 20) ein älteres LF 16/12 aus dem Jahr 1998. Das alte Fahrzeug werde aber noch eine Weile bei der Feuerwehr in Endingen Dienst tun, wo man für eine Abteilung der Feuerwehr ein neues Fahrzeug bestellte, das jedoch erst in drei Jahren geliefert werden könne. Diese Zeit müsse das alte Denzlinger Fahrzeug überbrücken, was allerdings aufgrund des gepflegten Zustandes kein Problem sei.
Nach dem regelmäßig fortgeschriebenen Feuerwehrbedarfsplan ist das neue LF 20 eine geplante Ersatzbeschaffung. Die Vorlaufzeit von Planung bis zur Auslieferung betrug rund drei Jahre. Ohne Abzug des Landeszuschusses liegen die Beschaffungskosten bei rund 580.000 Euro. Allein wegen der vielen Fahrerassistenzsysteme sei das neue Fahrzeug „nicht einmal ansatzweise vergleichbar“ mit dem alten LF 16/12, wie Konrad betont. Das neue LF 20 ist Bestandteil des Denzlinger Löschzugs und könne in einem gewissen Umfang auch einen etwaigen Ausfall des Hilfeleistungs-Löschfahrzeugs (HLF 20) kompensieren. Primär sei es jedoch für Aufgaben im Löscheinsatz ausgerüstet.
Bürgermeister Hollemann dankte dem Kommando für das Engagement und den großen Zeiteinsatz im Zuge der Fahrzeugausschreibung. Mit Blick auf die letzten 16 Jahre seiner Amtszeit als Bürgermeister betonte er, dass der Kontakt zur Feuerwehr immer von „Respekt und einem angenehmen, vertrauensvollen Miteinander“ geprägt gewesen sei. Kommandant Martin Schlegel dankte seinerseits, wobei er betonte, dass Bürgermeister Hollemann immer ein „verlässlicher Ansprechpartner mit offenem Ohr“ gewesen sei. Als Abschiedsgeschenk überreichte die Feuerwehr ein neues Gruppenbild, das erst vor wenigen Wochen vor dem Rettungszentrum aufgenommen wurde.

Weitere Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert