So war’s beim Sommer-Festival Connect Gundelfingen
Gundelfingen (hvg/tv/eca). Schon Anfang Juli wurde die große Wiese auf dem Gelände der Kirche Connect festlich hergerichtet. Bunte Ballons, flatternde Wimpel und liebevoll gestaltete Dekorationen schufen eine einladende Atmosphäre. Einen Monat lang war klar: Hier findet das fünfte Open-Air-Festival „Connect“ in Gundelfingen statt – mit abwechslungsreichen Angeboten für Herz und Kopf.
Vielfalt an Musik, Kunst und Begegnungen
Das fünfte Sommer-Open-Air-Festival in Gundelfingen war ein Gemeinschaftsprojekt. Drei Wochen lang boten verschiedene Gruppen Musik, Kunst, Mitmachaktionen und Initiativen, um Menschen aus der Region und Gäste aus der Ferne zusammenzubringen. Neben Bühnenauftritten gab es kreative Workshops, kulinarische Stände und viele Gelegenheiten zum Gespräch. Dabei wurde nicht nur unterhalten, sondern auch inspiriert und zum Nachdenken angeregt.
Persönliche Geschichten im Sonntags-Talk
Ein Herzstück des Festivals waren die Sonntagabende. Hier erzählten Gäste mit besonderen Lebenswegen, wie sie Halt und Hoffnung finden. Zur Eröffnung berichtete Sina Wagner über ihre ADHS-Diagnose und den Mut, offen über Herausforderungen zu sprechen. Professor Dr. Mihamm Kim-Rauchholz teilte persönliche Erlebnisse und biblische Botschaften, die Trost und Stärke vermitteln. Pastoren, der Gospelchor „Heaven’s Gate“ sowie Angebote für Jugendliche rundeten die Vielfalt ab.
Politische Begegnungen beim CDU-Sommerfest
Auch politisch war einiges geboten: Der CDU-Ortsverband Gundelfingen-Wildtal/Heuweiler lud zum Sommerfest ein. Gespräche drehten sich um kommunale und landespolitische Themen, Bauprojekte und Verkehrslösungen.
Musikalischer Empfang und soziale Initiativen
Die Initiative „Begleitetes Wohnen zu Hause“ empfing Gäste mit den „Alphörnern vom Almisbuck“. Begegnungen zwischen Bewohnern, Angehörigen und Ehrenamtlichen wurden möglich. Zusätzlich konnten Interessierte kostenlose Rikschafahrten buchen, die von vielen als besonderes Highlight geschätzt wurden.
Magisches Finale mit Mr. Joy
Krönender Abschluss war die Illusionsshow von Mr. Joy. Mit Zauberkunst, Jonglage und charmantem Humor begeisterte er das Publikum und sorgte für ein unvergessliches Ende des Sommer-Open-Air-Festivals in Gundelfingen.
Am Ende jeder Darbietung blieben stets zwei Dinge zurück: ehrfürchtiges Staunen und die ungläubige Frage „Wie macht er das nur?” Je länger die Show dauerte, desto begeisterter wurde der Applaus: ein unvergesslicher Abend voller Lachen, Staunen und inspirierender Momente.