Werbung für Kaiserstühler Heimat

Werbung für Kaiserstühler Heimat

Kiechlinsbergen (vj). Eine kleine, leider verregnete Premiere war das Open-Air-Konzert, zu dem kürzlich der Männerchor Frohsinn und der Frauenprojektchor vor dem Rothüs-Café eingeladen hatten. Dass es dennoch nicht buchstäblich ins Wasser fiel, war dem Durchhaltevermögen und den vielen Freunden und Gönnern des Chorgesangs zu verdanken. Sie alle rückten unter den weißen Zelten eng zusammen, trotzten…

Fortschritt für die Entwicklung in Riegel

Fortschritt für die Entwicklung in Riegel

Gewerbegebiet „Kleinfeldele II“ offiziell freigegeben Riegel (se). Die Erschließung eines weiteren Bereiches im Gewebegebiet Kleinfelde ist abgeschlossen. Zwei Betriebe können sich dort jetzt neu ansiedeln. Die Freude bei der Feierstunde am vergangenen Mittwochabend war groß. Der Grund: Die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes im Erweiterungsbereich des Gewerbegebietes „Kleinfeldle II“. Seit etwa zwei Jahren hatte die Gemeinde…

„Riesiges Potenzial für den Kaiserstuhl“

„Riesiges Potenzial für den Kaiserstuhl“

Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl schüttet drei Prozent an Mitglieder aus Endingen (jb). Bestens besucht war die Generalversammlung der Bürgerenergiegenossenschaft Kaiserstuhl (BEKA) am Montagabend im Endinger Bürgerhaus, der Wiege der Genossenschaft. Neben Berichten über die bereits laufenden Projekte drehte sich vieles um Strategie und die zukünftige Ausrichtung mit dem Ziel der Energiewende. Deutlich wurde auch: „Wir definieren Energie…

Höchstleistungen bei 35 Grad Celsius

Höchstleistungen bei 35 Grad Celsius

Chris Wehrle gewinnt zum vierten Mal hintereinander in Folge den Rigolator Riegel (ens). Für Athleten sowie Besucher war der 16. Rigolator am letzten Wochenende ein besonderes Highlight. Bei Höchsttemperaturen um 35 Grad lieferten sich die Athleten in den Disziplinen Laufen, Radfahren und Schwimmen einen spannenden Wettbewerb und präsentierten dem interessierten Publikum so manche spannende Momente….